_D Linie chöme zäme, ä Chreis schliesst sich, Wääge tüe sech uf u Zit dräit witer.
Gschichte, vo dir u mir, vo däne u jene, jensits u doch vo hie. Chuum so, dass se niemer kennt u doch so, wie sie nid deheime verzeut wärde.
_D Linie chöme zäme, ä Chreis schliesst sich, Wääge tüe sech uf u Zit dräit witer.
Gschichte, vo dir u mir, vo däne u jene, jensits u doch vo hie. Chuum so, dass se niemer kennt u doch so, wie sie nid deheime verzeut wärde.
_So wie scho dr vo Tavel mitem erschte bärndütsche Roman dr Momänt i Wort u Zit us sinere Sicht i Buechschtabe gfasst het, so fasse sech Auray Auryson, mit weniger Wort, aber nid weniger träffend, mit dr Laag vo hüt usenang, was eim id Ohre u vor eim am Horizont, dür Gring u Gmüet geit.
BE Pop des 21. Jahrhunderts
_Musik begleitet mich als Initiator von Auray Auryson seit langem. Noch in der frühen Jugendzeit gründete ich mit den besten Kumpels jener Zeit, ziemlich unverfroren eine erste, selbstständig agierende Band.
_Bei nachfolgenden Formationen gelang eine Weiterentwicklung: Gedanken in Worte zu fassen, entsprechende Musik in Töne zu lenken, Texte in inneren Zusammenhang zu stellen, Songs in Hörqualität zu schreiben.
_Durch die vermehrte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen, nationalen und internationalen agierenden Bands und Singer/Songwriters konnte vermehrt die Rolle als produzierender Musiker zur Gestaltung kommen und integrierend wirkende Beiträge geleistet und abgerufen werden. Es blieben eigene Ideen übrig, unverwertet, unverbraucht, unbekannt, im besten Fall wohl verkannt…
_Diese Entwicklung wurde anerkannt und als Motivation angesehen, ursprüngliche Interessen und Kompetenzen wieder wahrzunehmen und Ideen wahr zu werden: Die aktuellen Songs repräsentieren die reich aufgestellten Erfahrungen und Hörgewohnheiten der eigenen musikalischen Entwicklung. Präsentiert in berndeutscher und französischer Sprache.
_Neben mir wirken, das Projekt sehr kompetent unterstützend, Markus Wyss am Gesang und Anna Zumsteg am Keyboard mit.